Lade Veranstaltungen

Praxis-Tipps für Ihre Lehre – In nur 30 Minuten zur erweiterten Werkzeugkiste!

Was erwartet Sie?

Gute Lehre lebt von Ideen, die funktionieren – am besten sofort. Die kurzen Online-Sessions bieten kompakte Impulse und praktische Moodle-Werkzeuge, die Sie direkt in der Lehre einsetzen können.

Moodle: Try & Apply ist ein kompaktes, unverbindliches Angebot für Lehrende, die Moodle bereits nutzen – oder damit starten möchten. In nur 30 Minuten erhalten Sie einen praxisnahen, leicht verständlichen Einblick in eine konkrete Moodle-Aktivität – mit direktem Bezug zur Hochschullehre. Im Anschluss bleibt noch Zeit für individuelle Fragen.

Wie funktioniert es?

Wir stellen ausgewählte Moodle-Aktivitäten live vor – direkt im System und anhand konkreter Anwendungsszenarien. Schritt für Schritt zeigen wir, wie die jeweilige Aktivität funktioniert, welche didaktischen Möglichkeiten sie eröffnet und welchen Mehrwert sie für die Lehre bietet.
Parallel können Sie das Gezeigte in Ihrem eigenen Sandkastenkurs (Testkurs) ausprobieren.
Gleichzeitig laden wir Sie herzlich ein, eigene Erfahrungen einzubringen: Wenn Sie eine der vorgestellten Aktivitäten bereits nutzen, freuen wir uns, wenn Sie zeigen, wie Sie diese einsetzen – und was sie in Ihrer Lehre besonders wirkungsvoll macht.

Orange Moodle-Logo mit schwarzem Doktorhut darüber und dem Text 'MOODLE Try and Apply' - symbolisiert praxisorientiertes Lernen und die Anwendung von Moodle-Kompetenzen in der Hochschullehre.

Unser Try and Apply Format bietet Ihnen:
  • Kurze, praxisnahe Einblicke in Moodle
    Funktionalitäten, Aktivitäten & Plugins

  • Online-Teilnahme: Jeden ersten und dritten Freitag im Monat,
    von 08:00 – 08:30 Uhr via MS Teams

  • Teilnahme ohne Vorkenntnisse und Anmeldung

  • Direkte Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Lehre

  • Raum zum Ausprobieren – ohne Risiko

  • Inspiration für die didaktische Gestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen

  • Regelmäßige Impulse – mit minimalem Zeitaufwand

Anmeldung und Kontakt:
  • Teilnahme – direkt und einfach: Klicken Sie auf den “Jetzt teilnehmen” Button beim jeweiligen Termin.

  • Kontakt: Bei Fragen bzw. bei Interesse an einem bestimmten Thema
    wenden Sie sich an irmgard.schinnerl-beikircher@fh-joanneum.at

Die Termine im WS25/26 im Überblick