Lade Veranstaltungen

Mittagspause kreativ genutzt – Inspiration für Ihre Lehre

Was erwartet Sie?

Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Lehre und verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten in einem inspirierenden Austausch.
In nur einer Stunde erhalten Sie wertvolle Impulse zu moderner Hochschuldidaktik sowie innovativen Lehrmethoden – direkt umsetzbar in Ihrem Lehralltag.

Unser monatliches Format bietet Ihnen:
  • Fachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken:
    monatlich (außer Februar, Juli-September), immer von 12:00-13:00 Uhr

  • Flexible Teilnahme: vor Ort oder online via MS Teams

  • Konkrete Anregungen, die Sie sofort in Ihrer Lehre anwenden können

Notizblock mit der Aufschrift 'LUNCH and LEARN'. Im Hintergrund eine Kaffeetasse, ein Stift und ein Smartphone auf Holztisch - symbolisiert informelles Lernen in entspannter Atmosphäre.

Lunch & Learn am 05. November zu “KI an der FH JOANNEUM: aktueller Stand und nächste Schritte”

Countdown
Lunch & Learn
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec
Ein KI-Update und Ausblick für Ihre Hochschule
  • Einblick in laufende Überlegungen zur KI-Nutzung an der FH
    Wir zeigen, welche Optionen aktuell geprüft werden und welche Abstimmungen derzeit stattfinden.
  • Ergebnisse der Testphase mit Le Chat (Mistral AI)  und Praxisbeispiele aus Lehre und Verwaltung
    Wir haben das aktuell führende europäische KI-System getestet. Freuen Sie sich auf konkrete Anwendungsbeispiele und Use Cases aus Lehre und Verwaltung.
  • Vorstellung der neuen Online-KI-Basisschulung für Lehrende, Forschende, AHP und Studierende
    Überblick über Inhalte, Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten der Schulung.
  • Termin: Mittwoch, 05. November 2025

  • Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr

  • Vor Ort: FH JOANNEUM Graz, AP147.EG.BZ007

  • Online: via MS Teams

  • Referent:innen: Birgit Phillips und Phillip Schmid

Eventtipp

Hände verschiedener Personen werden im Kreis zusammengelegt, Blick von unten nach oben - symbolisiert Zusammenarbeit, gemeinsame Entscheidungsfindung und interaktive Lernmethoden, wie sie in Planspielen für verschiedene Fachbereiche eingesetzt werden können.
Präsenz-Event: “Das Klimaplanspiel als Lehrmethode”
Lernen Sie die interaktive und austauschbasierte Methode “Planspiel” kennen!

Im Klimaplanspiel schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen fiktiver Gemeinden, die sich gemeinsam und im eigenen Interesse den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Mit Spaß, Strategie und Teamgeist wird Klimaschutz erlebbar – analog, digital & interaktiv! Die Planspiel-Methodik lässt sich dabei auf nahezu jedes Fachgebiet übertragen und bietet Lehrenden ein vielseitiges didaktisches Instrument. Das Klimathema dient als anschauliches Beispiel, da es uns alle betrifft und komplexe Zusammenhänge gut veranschaulicht.

Nächste Lunch & Learn-Termine im Überblick

Immer von 12:00 – 13:00 Uhr am …
  • 17. Dezember 2025

  • 21. Jänner 2026

  • 11. März 2026

  • 13. April 2026

  • 20. Mai 2026

  • 17. Juni 2026

Leuchtend gelber Hintergrund mit der Aufschrift 'LUNCH & LEARN', daneben eine Lunchbox mit frischem Salat, Tomaten und Apfel, sowie Kopfhörer, bunte Stifte und Lupe - symbolisiert kombiniertes Lernen und Essen in entspannter Atmosphäre.