Lade Veranstaltungen
Interaktive Visualisierung für lebendige Wissensvermittlung

Lernen Sie, wie Sie mit dem innovativen „Smart Lightboard” Ihre Präsentationen und Lehrinhalte auf eine völlig neue Ebene heben können. Begeistern Sie Ihre Studierenden durch klare und interaktive Inhalte, die live visualisiert werden.

Geteilte Szene: Links präsentiert ein Mann an einem Bildschirm mit fluoreszierenden Grafiken, rechts arbeitet ein anderer Mann konzentriert an einem Laptop unter einer Schreibtischlampe. Das Bild zeigt verschiedene Lehr- und Lernszenarien im digitalen Kontext.

Facts im Überblick

  • Datum & Uhrzeit: Mittwoch, 12. Februar 2026, 09:00 – 12:00 Uhr

  • Ort: Learning Design Lab, EA11, Eingang über Bibliothek im 1. Stock

  • Sprache: Deutsch

  • Zielgruppe: Lehrende der FH JOANNEUM

Anmeldeschluss: 06. Februar 2026

  • Kontakt: hdw@fh-joanneum.at, 0316/5453-8562

  • Anrechnung HDW (3 LE): Modul 1 (inkl. Vertiefung 2), Modul 2

  • Abschluss: Teilnahmebestätigung

  • Teilnahmegebühren: Lehrende der FH JOANNEUM kostenfrei

Inhalt

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie das „Smart Lightboard” effektiv in Ihre Lehre integrieren können. Neben einer technischen Einführung erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Inhalte visuell ansprechend aufbereiten können.

  • Einführung in die Technik und Funktionen des „Smart Lightboards”
  • Gestaltung von ansprechenden Präsentationen mit Fokus auf Visualisierung
  • Praxisübungen zur Nutzung des „Smart Lightboards”
  • Tipps zur Interaktion mit dem Publikum
  • Nachbereitung von Lightboard-Inhalten unter Verwendung eines Videoschnittprogrammes

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Umgang mit dem Smart Lightboard erlernen
  • Kreative und interaktive Präsentationen erstellen
  • Visualisierungskompetenzen verbessern
  • Zielgruppen durch innovative Darstellung begeistern
  • Technische Hürden überwinden und souverän präsentieren

Methodik

  • Martin Gutzelnig stellt Inhalte anschaulich und praxisnah vor. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem Austausch von Erfahrungen innerhalb der Gruppe.
  • Bitte bringen Sie Ihre Präsentationsinhalte (z. B. PowerPoint-Folien, Miro etc.) zum Workshop mit.
  • Nach der Anmeldung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und besprechen erforderliche Vorbereitungsmaßnahmen für Ihre mitzubringenden Inhalte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an martin.gutzelnig@fh-joanneum.at

Referent

Referent Martin Gutzelnig

Martin A. Gutzelnig beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit Videos in der Lehre und Projekten. Er stellt Ihnen die neuen Möglichkeiten des Learning Design Lab (LDL) der FH JOANNEUM vor.