Lade Veranstaltungen
Kompetent im Umgang mit KI – Schulungsangebot an der FH JOANNEUM

Künstliche Intelligenz verändert Lehre, Studium und Hochschulprozesse – aber was bedeutet das konkret für Sie als Mitarbeiter:in an der FH JOANNEUM?
Am ZML bauen wir derzeit ein FH-weites Schulungsangebot rund um KI-Kompetenzen auf. Damit dieses genau zu Ihren Bedürfnissen passt, erheben wir in kleinen, interaktiven Workshops konkrete Bedarfe – direkt aus der Praxis.

Weißer Roboter mit leuchtend blauen Augen vor einem Bildschirm mit Programmcode, dazu die Texte 'Impulsworkshop', 'KI braucht' und 'Sie!' - symbolisiert die notwendige menschliche Kompetenz und Verantwortung im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Facts im Überblick

  • Zielgruppe: Mitarbeiter:innen des allgemeinen Hochschulpersonals (AHP)

  • Verfügbare Termine:
    Dienstag, 08. Juli 2025, 13:30 – 15:30 Uhr

  • Kontakt: hdw@fh-joanneum.at, 0316/5453-8562

  • Ort: Online viá MS Teams

  • Sprache: Deutsch

  • Teilnahmegebühren: Mitarbeiter:innen der FH JOANNEUM kostenfrei

Ziele & Nutzen

Im Impulsworkshop können Sie die Entwicklung künftiger KI-Schulungen an der FH JOANNEUM aktiv mitgestalten – und ganz nebenbei nützliche Prompting-Tipps für gängige KI-Tools ausprobieren.

Inhalt

Was Sie erwartet:

  • Kompakter Überblick über EU AI Act und Relevanz für die Hochschullehre
  • Gemeinsame Bedarfsanalyse: Was brauchen Kolleg:innen des AHP bzgl. KI in der Praxis?
  • Praktische Übungen und Tipps für KI-Tools (z. B. effektives Prompting)
  • Keine Grundsatzdebatten, keine Zukunftsspekulationen – sondern konkrete Impulse für die Praxis

Methodik

  • Impulsvortrag
  • Gruppenarbeiten
  • Praxisübungen
  • Hinweis: Keine KI-Vorkenntnisse erforderlich! Je diverser die Gruppe, desto besser – Personen mit eher viel KI-Erfahrung, Personen mit wenig Erfahrung, Skeptiker:innen – alle sind herzlich willkommen!

Referenten

 Referent Philipp Schmid

Philipp Schmid, Learning Experience Designer an der FH seit September 2024. Vorher als Personalentwickler bei niceshops, zertifizierter Transfer Designer, mehrjährige Erfahrung in der Erstellung und Entwicklung von Erklärvideos für verschiedene Zielgruppen.

 Referent Johannes Schneider

Johannes Schneider, Learning Experience Designer an der FH seit Jänner 2025. Digitale Lernprojekte und Entwicklung KI-gestützter VR-Experiences für u.a. voestalpine, Wien Energie, CTBTO, KFV, Deutsche Bahn, Bundesfinanzakademie.