Lade Veranstaltungen
Visuelle Notizen leicht gemacht

In diesem Workshop zeigt die Referentin, wie komplexe Inhalte auf einem Flipchart visuell aufbereitet werden können – klar, kreativ und einprägsam. Mit einfachen und wirkungsvollen Techniken erstellen Sie Visualisierungen, die nicht nur Ihre Lehrveranstaltung verständlicher machen, sondern auch für mehr Aufmerksamkeit und Freude bei Ihrem Publikum sorgen.

Referentin Antonia Horvath steht vor einem Whiteboard mit grünen Skizzen zu 'Flipchart', 'Idee', 'Konzept' und weiteren Stichwörtern, während sie gestikulierend präsentiert - symbolisiert interaktive Lehr- und Moderationsmethoden.

Facts im Überblick

  • Datum & Uhrzeit: Montag, 23. Juni 2025, 09:00 – 13:00 Uhr

  • Ort: FH JOANNEUM Graz, AP147.EG.BZ007

  • Sprache: Deutsch

  • Zielgruppe: Lehrende der FH JOANNEUM und externer Bildungseinrichtungen

Anmeldeschluss: 16. Juni 2025

  • Kontakt: hdw@fh-joanneum.at, 0316/5453-8562

  • Anrechnung HDW (5 LE): Modul 1, Modul 2

  • Abschluss: Teilnahmebestätigung

  • Teilnahmegebühren: Lehrende der FH JOANNEUM kostenfrei
    Externe Teilnehmende: 200 € (USt.-befreit)

Inhalt

  • Entdecken Sie „Visual Notetaking” und lernen Sie, wo und wie Sie es einsetzen
  • Meistern Sie die Basics des Skizzierens: Formen, Symbole und Schrift
  • Gestalten Sie Flipcharts, die Struktur und Kreativität vereinen
  • Setzen Sie Techniken direkt in praktischen Übungen um und finden Sie Ihren Stil

Ziele & Nutzen

  • Inhalte visuell strukturieren und auf den Punkt bringen
  • Einfache Symbole und Schriftzüge für Ihre Visualisierungen nutzen
  • Flipcharts und Notizen gestalten, die klar und ansprechend sind

Methodik

  • Dies ist ein interaktiver Workshop, in dem vor allem eines im Vordergrund steht: selbst zeichnen!
  • Nach kurzen Inputs probieren Sie die Techniken direkt aus und entwickeln Schritt für Schritt Ihre eigenen Visualisierungen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden experimentieren Sie mit Schrift, Form und Farbe, tauschen sich aus und erhalten wertvolles Feedback.
  • Es sind keine Vor- bzw. Zeichenkenntnisse nötig. Beim Workshop wird KEIN Laptop benötigt.
  • Beim Workshop wird KEIN Laptop benötigt.

Referentin

 Referentin Antonia Horvath

Antonia Horvath bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung als Designerin in Berlin und London mit. Als Hybrid aus Design und Technologie gibt sie Workshops zu den Themen Visual Notetaking, Design Thinking, Künstliche Intelligenz und Personal Branding. Sie begeistert mit ihrer praxisnahen und motivierenden Herangehensweise und inspiriert Menschen, mehr Kreativität in ihren Arbeitsalltag zu bringen.