Über Learning, Innovation and Technology (LIT)

Hier arbeiten Menschen, die täglich das gleiche Ziel vor Augen haben wie Sie: Wie kann Lehre besser werden?

Unsere Mission

Studierende lernen heute anders als noch vor fünf Jahren.
Wie schaffen wir Lernerfahrungen, die Studierende wirklich weiterbringen – über die Prüfung hinaus.

Unser Team

Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter unseren Services stehen.
Ein Team aus verschiedenen Fachrichtungen – vereint durch eine gemeinsame Überzeugung: Gute Lehre kann man lernen.

Gruppenfoto der Teammitgliedern der Abteilung Learning, Innovation and Technology. Personen von links nach rechts: Carolin, Rossmann, Anastasia Sfiri, Johannes Schneider, Irmgard Schinnerl-Beikircher, Linda Michelitsch, Birgit Phillips, Erich Wappis, Philipp Schmid, Martin Gutzelnig. Nicht am Bild: Wolfgang Schrattner

© 2025 FH JOANNEUM, Learning, Innovation and Technology

Was uns verbindet: Wir glauben, dass jede:r Lehrende das Potenzial hat, Studierende zu begeistern –
manchmal braucht es nur den richtigen Anstoß oder das passende Werkzeug.

Was wir anbieten

Unsere Arbeitsbereiche entstehen aus Fragen, die Lehrende uns täglich stellen.

Abteilungsleitung

Birgit Phillips
Birgit PhillipsFH-Prof. Mag. Dr. , MSC

Birgit Phillips ist seit Juli 2024 Leiterin der Abteilung “Learning, Innovation and Technology” an der FH JOANNEUM.
Zuvor war sie wissenschaftliche Leiterin der Hochschuldidaktischen Weiterbildung der Hochschule. Ihre Schwerpunkte liegen in der digitalen Lehre, dem Einsatz von KI in Bildungsprozessen und der hochschuldidaktischen Professionalisierung.

Sie war Chief Learning Officer eines EdTech-Start-ups im Bereich unternehmerischer Nachhaltigkeit, acht Jahre Professorin an der FH Burgenland und forschte parallel als Postdoc an der Universität Graz zu Lernumgebungen.

Phillips promovierte in Bildungswissenschaften (Universität Klagenfurt) und hat zwei Masterabschlüsse: Smart EdTech & Co-Creativity for Educational Innovation (Université Côte d’Azur) sowie Transkulturelle Kompetenz & Erwachsenenbildung (Universität Graz).

Sie ist international vernetzt – u. a. im AI in Education Forum der University of Oxford – und engagiert sich in Fachbeiräten, als Gutachterin und ISO-zertifizierte Prüferin für KI-Projektmanagement.

Unser LIT-Team

Martin Gutzelnig
Martin GutzelnigMA
Julia Kräuter
Julia KräuterBSC MSC
Carolin Roßmann
Carolin Roßmann
Studentische Mitarbeiterin
Irmgard Schinnerl-Beikircher
Irmgard Schinnerl-BeikircherMag. (FH)
Philipp Schmid
Philipp SchmidMMag., MA
Johannes Schneider
Johannes Schneider BA. MAS MSC
Wolfgang Schrattner
Wolfgang SchrattnerIng., BSC MA
Anastasia Sfiri
Anastasia Sfiri BSC MSC
Erich Maria Wappis
Erich Maria Wappis

Wie wir arbeiten

Vier Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit mit Lehrenden prägen.

Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen.

Helfen Sie uns, diese Website noch besser zu machen. Teilen Sie uns mit, was Ihnen gefällt oder was wir verbessern können.